Bei Codevyn nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Um Ihnen unsere Bildungsdienste anzubieten, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt, automatisch durch unsere Plattform erfasst oder von vertrauenswürdigen Drittanbietern bezogen.
Zu den Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen, gehören: Kontoinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort. Darüber hinaus können Sie uns zusätzliche Details wie berufliche Hintergründe oder Lernpräferenzen mitteilen, um Ihre Bildungsreise zu personalisieren.
Automatisch erfassen wir Nutzungsdaten, etwa wie Sie mit unserer Plattform interagieren – welche Kurse Sie besuchen, wie lange Sie lernen und welche Fortschritte Sie machen. Diese Informationen helfen uns, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
In einigen Fällen erhalten wir auch Informationen von Drittanbietern, wie beispielsweise sozialen Netzwerken oder Zahlungsdiensten, wenn Sie sich über diese Plattformen bei uns anmelden oder Zahlungen tätigen.
Die gesammelten Daten werden verwendet, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung zu bieten. Wir verwenden Ihre Informationen, um Ihnen Zugang zu Kursen und Ressourcen zu ermöglichen, Ihren Fortschritt zu verfolgen und Empfehlungen zu liefern, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Zusätzlich helfen uns diese Informationen, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir technische Probleme identifizieren und beheben sowie neue Funktionen entwickeln, die Ihre Lernerfahrung bereichern.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um rechtliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. In Einzelfällen kann es erforderlich sein, Informationen zu speichern oder weiterzugeben, um gesetzliche Bestimmungen einzuhalten oder auf behördliche Anfragen zu reagieren.
Schließlich verwenden wir Ihre Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren – sei es, um Sie über Kursaktualisierungen zu informieren, Ihnen neue Inhalte vorzuschlagen oder auf Supportanfragen zu antworten.
Unsere Plattform integriert verschiedene Drittanbieter-Tools, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Diese Tools können Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Typ oder Nutzungsgewohnheiten erfassen. Sie helfen uns, die Plattform zu optimieren und unseren Service zu verbessern.
Beispiele für solche Dienste sind Analysetools, die uns Einblicke in die Nutzung unserer Website geben, oder Zahlungsdienste, die Transaktionen sicher und effizient abwickeln. Wir wählen diese Tools sorgfältig aus und arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Wir möchten betonen, dass die von diesen Tools gesammelten Daten ausschließlich dazu verwendet werden, unsere Dienste zu verbessern und Ihre Erfahrung zu personalisieren. In keinem Fall verkaufen wir Ihre Daten oder geben sie unkontrolliert weiter.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher sind. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und strenge Zugriffsrichtlinien.
Alle Mitarbeiter von Codevyn, die Zugriff auf Ihre Daten haben, sind verpflichtet, Vertraulichkeit zu wahren. Wir schulen unser Team regelmäßig in datenschutzrechtlichen Belangen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen respektvoll und sicher behandelt werden.
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir diese sicher.
Wenn wir externe Partner einbinden, stellen wir durch Verträge sicher, dass auch diese höchste Sicherheitsstandards einhalten und Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
Von Zeit zu Zeit kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Das kann aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen, Änderungen in unseren Diensten oder technologischer Entwicklungen geschehen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich hervorheben, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
Für bestimmte Dienste oder Benutzergruppen können zusätzliche Datenschutzerklärungen gelten. Beispielsweise können spezielle Regelungen für Minderjährige oder Teilnehmer an Pilotprojekten innerhalb der Plattform eingeführt werden.
Solche Bestimmungen werden Ihnen vor der Nutzung dieser speziellen Dienste klar mitgeteilt, sodass Sie immer die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Sie haben das Recht, jederzeit auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen. Sie können eine Kopie Ihrer Daten anfordern, ungenaue Informationen korrigieren lassen oder sogar die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen dagegenstehen.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikations- und Datenschutzeinstellungen direkt in Ihrem Benutzerkonto anzupassen. Sie können beispielsweise wählen, ob Sie Marketing-E-Mails von uns erhalten möchten oder nicht.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihren Rechten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um diese zu klären und Ihre Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Diese Technologien helfen uns, Ihre Sitzung zu speichern, Ihre Vorlieben zu merken und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Plattform unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Erfahrung zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Cookies die Funktionalität der Plattform einschränken kann. Wir empfehlen Ihnen daher, eine ausgewogene Einstellung zu wählen, die sowohl Ihre Privatsphäre schützt als auch eine optimale Nutzung ermöglicht.